- Kümmelgeruch
- Kụ̈m|mel|ge|ruch, der: Geruch des Kümmels (2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
1-Methyl-4-isopropenyl-6-cyclohexen-2-on — Carvon Name (S) (+) Carvon (R) (−) Carvon Andere Namen D (+) Carvon, (S) p Mentha 6,8 dien 2 on, (S) 1 Methyl 4 isopropenyl 6 cyclohexen 2 on L (−) Carvon, (R) p Mentha 6,8 dien 2 on, (R) 1 Methyl 4 isopropenyl 6 cyclohexen 2 on Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Carvon — Name (S) (+) Carvon (R) (−) Carvon Andere Namen D (+) Carvon, (S) p Mentha 6,8 dien 2 on, (S) 2 Methyl 5 (1 methylethenyl) 2 cyclohexen 1 on L (−) Carvon, (R) p Mentha 6,8 dien 2 on, (R) 2 Methyl 5 (1 methylethenyl) 2 cyclohexen 1 on… … Deutsch Wikipedia
P-Mentha-6,8-dien-2-on — Carvon Name (S) (+) Carvon (R) (−) Carvon Andere Namen D (+) Carvon, (S) p Mentha 6,8 dien 2 on, (S) 1 Methyl 4 isopropenyl 6 cyclohexen 2 on L (−) Carvon, (R) p Mentha 6,8 dien 2 on, (R) 1 Methyl 4 isopropenyl 6 cyclohexen 2 on Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Kümmelöl [1] — Kümmelöl, das ätherische Oel aus den Samen von Carum Carvi L. Ist frisch farblos, sehr dünnflüssig, besitzt Kümmelgeruch und einen brennenden, wärmenden Geschmack. Es besteht aus einer sauerstoffhaltigen Verbindung Carvol (C10H14O), welche der… … Lexikon der gesamten Technik
Kümmelöl [2] — Kümmelöl, das ätherische Oel aus dem Kümmel, dem Samen von Carum Carvi L, ist im gereinigten, frischen Zustande farblos, sehr dünnflüssig, mit Kümmelgeruch, und besitzt einen brennenden, erwärmenden Geschmack. Am beliebtesten ist das aus dem… … Lexikon der gesamten Technik
Carvon — [mittellateinisch] das, s, in mehreren ätherischen Ölen vorkommendes Terpenketon mit charakteristischem Kümmelgeruch; bildet den Hauptbestandteil des Kümmelöls; wird in der kosmetischen und der Spirituosenindustrie als Geruchs und… … Universal-Lexikon